Erdmandeln XXL
Inhalt: 1000g
Diese Erdmandeln sind unbehandelt, naturell und getrocknet. Da sie nur schwer von ihrer harten Schale befreit werden können, empfiehlt es sich sich einen kleinen Trick anzuwenden, um sie „weicher“ zu machen.
Erdmandeln sind besonders reich an Ballaststoffen, was sich positiv auf die Verdauung auswirken kann. Auch quellen sie im Verdauungstrakt auf, was zu einem Sättigungsgefühl führt. Durch das frühe einsetzen der Sättigung eigene sich Erdmandeln auch sehr gut für Reduktionskost und verschiedene Diäten.
Erdmandeln haben einen leicht süßlichen, nussähnlichen Eigengeschmack, der wie der Name vermuten lässt, an Mandeln erinnert. Da es sich bei Erdmandeln nicht um Nüsse handelt, sondern um die Knolle einer Sauergrasart, können sie auch von Allergikern bedenkenlos verzehrt werden.
INFO:
Diese Erdmandeln werden als XXL bezeichnet, da sie im Durchschnitt größer als 14mm sind.
TIPP:
Naturelle Erdmandeln sind besonders hart, können aber durch einweichen in Wasser (für ca. 24 Stunden) als kleiner, nussiger Snack genossen werden. Das Wasser in dem die Erdmandeln quellen, sollte regelmäßig ausgetauscht und aufgefüllt werden. Die kleinen Knollen sollten nicht trocken werden und während des Quellens abgedeckt im Kühlschrank aufbewahrt werden. Nach etwa 24 Stunden haben die Erdmandeln so viel Wasser aufgenommen, das sie fast vollständig rehydriert sind und ohne bedenken gegessen werden können. In getrocknetem Zustand sind die Erdmandeln sehr hart und lassen sich nur schlecht verzehren.
Erdmandeln lieben sandige Böden und können auch in Töpfen angepflanzt werden.
Im Freiland erst nach den Maifrösten auspflanzen.
Allerdings ist hier etwas Vorsicht geboten, da Erdmandeln zum Wuchern neigen
Qualität / Kontrollstelle:

Bio nach DE-ÖKO-006
EU/Nicht-EU Landwirtschaft
Allergiehinweis:
- Laktosefrei
- Glutenfrei
- Nuss- und Mandelfrei
Lagerhinweis:
Kühl und trocken lagern